Privacy Policy

 

Datenschutzerklärung

Since we are a German company, we are legally obliged by the EU Privacy Regulation to provide you with a German privacy declaration:

I. Verantwortlicher und Vertreter

Verantwortlicher: Project Sleepyheads GmbH iL, Chorinerstr. 54, 10435 Berlin.               

Vertreter: Nina Louise Hansen

II. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Da wir gesetzlich nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind, verfügen wir über keinen Datenschutzbeauftragten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten jedoch sehr ernst, weshalb Ihre Anliegen diesbezüglich durch unsere Geschäftsführerin Nina Riedel, bearbeitet werden.

III. Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Darüber hinaus sind Sie abgesehen von der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf vertraglicher oder gesetzlicher Grundlage nicht zur Bereitstellung verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hätte in diesen Fällen auch keine Folgen. 

  1. Besuch unserer Homepage:

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  2. Das Betriebssystem des Nutzers
  3. Den Internet-Service-Provider des Nutzers
  4. Die IP-Adresse des Nutzers
  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  6. Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt 
  7. Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der o.g. Daten ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten ergibt sich aus unserem Interesse an einem reibungslosen Ablauf beim Besuch unserer Internetseite. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. 

  1. Cookies

Auf dieser Internetseite verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Eine solche Textdatei enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden unterschiedliche Cookies: Session-Cookies werden nach dem Ende der Sitzung, also mit Schließen des Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies, sog. persistente Cookies, verbleiben auf Ihrem Endgerät. Diese können auch von unseren Partnerunternehmen stammen, sog. Cookies von Drittanbietern. Sie dienen dazu, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Werden Cookies gesetzt, verarbeiten diese bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten oder IP-Adressen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich dabei daraus, dass wir unsere Website attraktiv und nutzerfreundlich gestalten wollen. Die Cookies dienen aber teilweise auch der Durchführung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), beispielsweise wenn wir uns Ihren virtuellen Warenkorb für einen späteren Besuch auf der Website merken, damit Sie Ihren Einkauf ohne Verzögerung fortsetzen können.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme bestimmter Cookies generell ausschließen können. Im Hilfsmenü eines jeden Browsers ist detailliert beschrieben, wie Sie Änderungen vornehmen können.

  1. Online-Shop

Sie haben die Möglichkeit, Waren in unserem Online-Shop zu erwerben. Dafür benötigen wir von Ihnen einige Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift sowie Zahlungsdaten. Ihre von uns im Zuge der Abwicklung Ihrer Bestellung erhobenen Daten werden für die Durchführung dieses Vertrages benötigt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist daher Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) DSGVO. 

  1. Kontaktformular 

Sie haben zudem die Möglichkeit, über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Welche Daten wir hier verarbeiten, ergibt sich aus dem Kontaktformular. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Fragen und Anregungen genutzt. Rechtsgrundlage hierfür ist auch hier Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich hier daraus, Ihre Frage an uns zufriedenstellend beantworten zu können. 

  1. Newsletter

Sie haben zudem die Möglichkeit, Abonnent unseres Newsletters zu werden.  Dieses Abonnement ist freiwillig. Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter stellt eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dar. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit und formfrei widerrufen werden. 

IV. Empfänger Ihrer Daten & Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur dann statt, wenn Sie dies durch Ihr Verhalten veranlasst haben oder dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Auch eine Übermittlung in Drittländer ist nur in diesen Fällen vorgesehen. Im Falle von Datenübermittlungen in die USA arbeiten wir nur mit Dienstleistern zusammen, die über eine Privacy-Shield-Zertifizierung verfügen. 

Eine Veranlassung Ihrerseits kommt vor allem dann in Betracht, wenn Sie über unsere Website zu sozialen Netzwerken gelangen. Im Einzelnen:

  1. Facebook

Auf unserer Website gelangen Sie über einen Link in der Fußzeile zu unserem Profil des sozialen Netzwerkes Facebook. Facebook wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben. Durch Klicken auf diese Verlinkung werden Sie auf die Website von Facebook weitergeleitet. Facebook erhält von Ihrem Browser automatisch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und verknüpft dies mit Ihrem Facebook-Profil. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sofern Sie nicht möchten, dass dies geschieht, müssen Sie sich vorher aus Ihrem Facebook-Profil ausloggen. Auch wenn Sie sich ausgeloggt haben werden aber Daten wie etwa Ihre IP-Adresse in die USA übermittelt. 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch

Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:

http://www.facebook.com/policy.php

Facebook verfügt über eine Privacy-Shield-Zertifizierung.

  1. Instagram

Auf unserer Website gelangen Sie über einen Link in der Fußzeile zu unserem Profil des sozialen Netzwerkes Instagram. Instagram wird von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben. Durch Klicken auf diese Verlinkung werden Sie auf die Website von Instagram weitergeleitet. Instagram erhält von Ihrem Browser automatisch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und verknüpft dies mit Ihrem Instagram-Profil. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sofern Sie nicht möchten, dass dies geschieht, müssen Sie sich vorher aus Ihrem Instagram-Profil ausloggen. Auch wenn Sie sich ausgeloggt haben werden aber Daten wie etwa Ihre IP-Adresse in die USA übermittelt. 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch

Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram:

https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content

Instagram verfügt über eine Privacy-Shield-Zertifizierung.

V. Speicherdauer

Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten dann, wenn der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten entfallen ist. Teilweise benötigen wir Ihre Daten jedoch noch, beispielsweise wenn wir Ihre Daten noch zur Durchführung des Vertrages benötigen, gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten haben.

VI. Profiling

Die Project Sleepyheads GmbH verwendet auf dieser Website keine automatischen Entscheidungsfindungen und führt kein Profiling durch.

VII. Ihre Rechte

Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO:

  1. Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit und formfrei zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  2. Sie haben das Recht auf Auskunft, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck erheben, wie lange wir Sie aufbewahren und wer diese empfängt (Art. 15 DSGVO)
  3. Sie haben das Recht auf Korrektur und Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
  4. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten soweit wir diese nicht zur Vertragsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten aufbewahren müssen (Art. 17 DSGVO).
  5. Sie haben das Recht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO). 
  6. Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten an Dritte (Art. 20 DSGVO). 
  7. Sie haben das Recht der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)

Sofern Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen und wir infolgedessen Änderungen an Ihren Daten vornehmen, sind wir verpflichtet dies allen Empfängern, denen wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben, hierüber zu informieren.

VIII. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der für die Project Sleepyheads GmbH zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit

Friedrichstraße 219

10969 Berlin

Telefonnummer: 030 138890

IX. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@lourie.io.